- Schalenhartguss
- Schalenhartguss m MET chill casting
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Schalenhartguss — ist ein Gusseisen, bei welchem durch die Zusammensetzung und gießtechnische Maßnahmen erreicht wird, dass der Kohlenstoff bei der Erstarrung in einem äußeren Bereich als Eisencarbid (Fe3C, Zementit) mit den Eisenatomen verbunden bleibt, während… … Deutsch Wikipedia
Kokillenhartgusss — Schalenhartguss ist ein Gusseisen, bei welchem durch die Zusammensetzung und gießtechnische Maßnahmen erreicht wird, dass der Kohlenstoff bei der Erstarrung in einem äußeren Bereich als Eisencarbid (Fe3C, Zementit) mit den Eisenatomen verbunden… … Deutsch Wikipedia
GJS — Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Sphäroguss (abgek. GJS, früher GGG, „globularer Grauguss“) oder duktiles („schmiedbares“) Gusseisen (engl. ductile cast iron, malleable iron) besitzt stahlähnliche mechanische Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Grusonsche Gewächshäuser — Gruson Gewächshäuser Die Gruson Gewächshäuser sind ein Botanischer Garten in Magdeburg und enthalten eine bedeutende, bis in das 19. Jahrhundert zurückgehende, Pflanzensammlung. Sie gehört heute zum Netzwerk Gartenträume Sachsen Anhalt.… … Deutsch Wikipedia
Hartguß — Hartguss ist metastabiles Gusseisen mit hohem Carbid Anteil. Die metastabile Erstarrung führt zur Bildung von Ledeburit (Austenit und Zementit), welcher besonders hart und verschleißfest ist. Je nach Abkühlrate, bzw. der Wanddicke des Bauteils,… … Deutsch Wikipedia
Sphäroguss — Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Sphäroguss (abgek. GJS, früher GGG, „globularer Grauguss“) oder duktiles („schmiedbares“) Gusseisen (engl. ductile cast iron, malleable iron) besitzt stahlähnliche mechanische Eigenschaften. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Gruson-Gewächshäuser — Die Gruson Gewächshäuser sind ein Botanischer Garten in Magdeburg und enthalten eine bedeutende, bis in das 19. Jahrhundert zurückgehende, Pflanzensammlung. Sie gehört heute zum Netzwerk Gartenträume Sachsen Anhalt. In … Deutsch Wikipedia
Gusseisen mit Kugelgraphit — Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Sphäroguss (standardisierte Bezeichnung GJS, früher GGG, „globularer Grauguss“) oder duktiles („schmiedbares“) Gusseisen (engl. ductile cast iron) besitzt als Werkstoff für Gussteile stahlähnliche mechanische… … Deutsch Wikipedia
Hartguss — ist metastabiles Gusseisen mit hohem Carbid Anteil. Die metastabile Erstarrung führt zur Bildung von Ledeburit (Austenit und Zementit), welcher besonders hart und verschleißfest ist. Je nach Abkühlrate, bzw. der Wanddicke des Bauteils, kann es… … Deutsch Wikipedia
Kalander — Prozess Historische Kalander Maschine Kalander ( … Deutsch Wikipedia
Kalandern — Calender process Calender machine Kalander (v. frz.: calandre = Rolle) ist ein System aus mehreren aufeinander angeordneten beheizten und polierten Walzen aus Schalenhartguss oder Stahl, durch deren Spalten … Deutsch Wikipedia